Alle Rundwege sind mit Kinder- und Bollerwagen befahrbar. Die Parkwege sind jedoch aufgrund ihrer natürlichen Beschaffenheit der Witterung ausgesetzt und weisen mitunter kräftigere Steigerungen auf. Dementsprechend sind sie für Rollstuhl oder Rollator nur bedingt geeignet. Ein Behinderten-WC ist vorhanden.
Für die Verpflegung muss jede Familie selbst sorgen. Der Park verfügt über einen Kiosk und ein Restaurant. Treffpunkt zur Abfahrt ist am 15. Juni um 9.45 Uhr am Schulhof des Konrad Heresbach Gymnasiums, Laubacher Straße 13. Um 10 Uhr geht es dann mit einem Reisebus in die Eifel; die Rückfahrt erfolgt gegen 17 Uhr, Ankunft in Mettmann am Konrad-Heresbach-Gymnasium wird gegen 18 Uhr sein. Die Fahrt findet auch bei Regen statt. Sollte der Park jedoch wetterbedingt schließen, fällt die Fahrt ersatzlos aus.
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt unter www.gstoo.de/wildparktour. Eine Teilnahmegebühr von 5 Euro pro Person wird im Bus eingesammelt. Weitere Infos zum Park gibt es unter www.hochwildpark-rheinland.de. Für Fragen steht Seraphine Börger, E-Mail