Die Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" sucht neue Mitglieder 07.06.2025
Die " Aulen Mettmanner " suchen neue Mitglieder
Am Samstag, dem 7. Juni 2025 von 10.30 bis 12.30 Uhr wird unter dem Platanen Dach in der Mühlenstraße an einem Infostand von Mitgliedern der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" Auskunft über die Aktivitäten des Vereins gegeben. "Auf diese Weise sollen neue Mitglieder gefunden werden. Wir brauchen Verstärkung für unsere Vereinsarbeit. Schauen sie bei uns vorbei und informieren Sie sich, wir freuen uns auf Sie" ermuntert Vorstandsmitglied Anita Schäfer
Terminplan 2025 – Wat jöwt et bei de Aulen?
Terminplan 2025 – Wat jöwt et bei de Aulen?
Drehorgelklänge zu allen besonderen Anlässen können gebucht werden bei
Klaus Haxel. Handy: 0152 / 55309255 - E-Mail:
Klaus Stickley Handy 170 / 8166651 - E-Mail
Hier kann man eine Bergische Kaffeetafel buchen: Zur Zeit nicht möglich.
Stadtrallye für Kinder von 6 bis 12 Jahren 14.06.2025
Stadtrallye für Kinder von 6 bis 12 Jahren
(in Begleitung eines Erwachsenen)
am 14. Juni 2025, 11.00 Uhr, Treffpunkt Stadtbibliothek
Kooperationsveranstaltung mit den Freundeskreis Stadtbibiliothek und der Bürger und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner"
Wir feiern in diesem Jahr die vor 600 Jahren an das Dorf Medemen verliehenen „Freiheitsrechte“, die neben viel Gutem wie wöchentlicher Markt oder Wahl des Bürgermeisters auch Pflichten auferlegte. Die Stadtmauer musste zum Beispiel erhöht werden, um die Sicherheit für die Bürgerschaft zu gewährleisten und Angriffe ohne fremde Hilfe zu verteidigen.
Durch die Stadtrallye sollen die Kinder herausfinden und kennenlernen, welche alten Sehenswürdigkeiten es heute noch in der Mettmanner Innenstadt zu entdecken gibt.
In Kooperation mit dem Freundeskreis Stadtbibliothek und der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ wird eine Stadtrallye für Kinder von 6 bis 12 Jahren (in Begleitung eines Erwachsenen) angeboten. Die Kids bekommen einen Fragebogen und müssen die ausgesuchten „Altertümer“ in unserer Stadt Mettmann aufsuchen und aufschreiben, wo diese zu finden sind. Maximale Dauer ca. 1 Stunde. Die Fragebögen müssen wieder in der Stadtbibliothek abgegeben werden. Am Schluss geht keiner der Kids ohne Belohnung nach Hause.
Begleitet wird die Veranstaltung durch die Drehorgelspieler der "Aulen Mettmanner" vor der Stadtbibliothek. Wir freuen uns auf die Teilnahme vieler Kinder.
Familien-Bus-Tour 21.06.2025 zum Hochwildpark Kommern
Familien-Bus-Tour 21.06.2025 mit den Stadtwaldkids und den Aule Mettmanner
zum Hochwildpark Kommern in der Zeit von 10.00 bis ca. 18.00 h
Treffpunkt 9.45 h Schulhof Konrad Heresbach Gymnasium Laubacherstraße 13 40822 Mettmann.
Weitere Infos und Anmeldung unter https://www.gstoo.de/osterferien2025
Kosten: 5,00 Euro pro Person. Rückfragen an:
Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
Frühlingsfest für alleinstehende Menschen in Mettmann 07.06.2025
Veranstaltungsort:
Restaurant "Vier Jahreszeiten" Ecke Johannes-Flintrop-Straße / Seibelstraße in Mettmann
Bushaltestelle "Seibelstraße"
Die Anmeldung erfolgt telefonisch bis zum 30.05.2025:
Bernhield Spiecker: 02104-51323 / Karin Hornfeck: 02104-976041
Taxifahrten können gegen Quittung erstattet werden.
Für die Rückfahrt steht ein Fahrdienst zur Verfügung.
Kostenbeitrag 5 EURO - Für das leibliche Wohl und nette Unterhaltung ist gesorgt.
Wir für Mettmann eine Imagebroschüre der Aule Mettmanner
Wir für Mettmann eine Imagebroschüre der Aule Mettmanner
Der schnellste Weg Mitglied bei den Aulen Mettmanner zu werden hier klicken!
Willkommen
Willkommen auf der Webseite der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" e.V. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und blättern Sie unsere Seiten durch.
Bei Bemerkungen oder Fragen schicken Sie eine E-Mail an:
Intro Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" e.V.
Die Neanderthal-Stadt
Unser Freund Klaus Bünnagel hat uns dieses kleine Video mit Impressionen von Mettmann zur Verfügung gestellt. Danke!