Erntedankfest bei den Aule Mettmanner 1952 e.V. im Stadtgeschichtshaus 01.10.2023
01. Oktober 2023, 15.00 bis 17.00 Uhr Erntedankfest bei den Aule Mettmanner 1952 e.V. im Stadtgeschichtshaus.
Aule Mettmanner e.V. Medamana Ausgabe 2023/3
Aule Mettmanner e.V. Medamana Ausgabe 2023/3
Apfelernte im Stadtwald Mettmann 30.09.2023
Apfelernte im Stadtwald in Mettmann mit den Aule Mettmanner & den Stadtwaldkids
Pressemeldung vom 21. September 2023
Zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ pflücken die Stadtwaldkids am Samstag, 30. September, Äpfel auf der Streuobstwiese im Stadtwald. Eine große Ernte, wie in den vergangenen Jahren, wird es nicht geben. Denn die Bäume tragen in diesem Jahr leider nur wenige Äpfel. Familien können sich die Äpfel gerne mit nach Hause nehmen. Außerdem gibt es an diesem Nachmittag Apfelkuchen und Getränke. Treffpunkt ist um 15 Uhr direkt auf der Streuobstwiese unterhalb des Stadtwaldhauses.
Symbolfoto/Pixabay
Spende vom dm-drogerie markt Aule Mettmanner e.V. September 2023
von Anita Schäfer
Spende vom dm-drogerie markt für die städtische Jugendförderung
Motto: dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“
Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert der dm-drogerie markt 2023 sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wollte dm je zwei Vereinen, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, die Möglichkeit bieten, sich mit einem Projekt zu bewerben und bei einem Sieg mit einer Spende unterstützen. Die Jugendförderung der Stadt Mettmann konnte mit ihrer Bewerbung hinter der AWO dann den zweitbesten Platz belegen. Der Preis waren 800 Euro als Spende für die „Stadtwaldkids“ der städtischen Jugendförderung. Seraphine Börger als Mitarbeiterin in der Jugendförderung und verantwortlich für die Arbeit mit den „Stadtwaldkids“ hatte in beiden Mettmanner dm-drogerie-markt Filialen einen Kreativstand aufgebaut und mit Kindern und Eltern Buttons bemalt und geprägt.
Spendenübergabe an die „Mettmanner Tafel“ Aule Mettmanner e.V. 12.09.2023
von Anita Schäfer
Spendenübergabe an die „Mettmanner Tafel“
„Wir freuen uns über jeden Euro“
Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ hatte von der Kreissparkasse Düsseldorf einen Spendenbetrag von 1.530 Euro aus den Überschüssen des Prämiensparens erhalten. Schnell wurde im Vorstand beschlossen, dass dieses Geld an die „Mettmanner Tafel“ und die „Stadtwaldkids“ als Spende weitergereicht werden soll.
Spendenübergabe an die „Stadtwaldkids“ Aule Mettmanner e.V. 12.09.2023
von Anita Schäfer
Spendenübergabe an die „Stadtwaldkids“
Spenden auch für Sonderwünsche
Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ hatten von der Kreissparkasse Düsseldorf einen Spendenbetrag aus den Überschüssen des Prämiensparens über 1.530 Euro bekommen. Diesen Betrag spenden die „Aulen Mettmanner“ mit 1.000 Euro an die „Mettmanner Tafel“ und 530 Euro an die „Stadtwaldkids“.
Willkommen
Willkommen auf der Webseite der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" e.V. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und blättern Sie unsere Seiten durch.
Bei Bemerkungen oder Fragen schicken Sie eine E-Mail an:
Die Neanderthal-Stadt
Unser Freund Klaus Bünnagel hat uns dieses kleine Video mit Impressionen von Mettmann zur Verfügung gestellt. Danke!