Medamana 3. Ausgabe "Von Bürgern für Bürger" 30.09.2025
Von Bürgern für Bürger
Die September-Ausgabe der Medamana ist erschienen. Die Zeitschrift der Aulen Mettmanner berichtet seit über 70 Jahren über Traditionen, Stadthistorie und aktuelle Stadtereignisse. Im letzten Jahr wurde die Bürgerstiftung Mettmann gegründet. Nachdem alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllt waren, weiteres Stiftungskapital gesammelt und erste Spenden eingegangen sind, konnte nun konkret gestartet werden. Die erste Förderung ging an die Stadtwaldkids, deren Domizil an der alten Minigolfanlage Schauplatz eines Einbruchs mit Sachbeschädigung wurde. Die Medamana stellt diese neue Initiative vor, die auf das bürgerschaftliche Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke setzt. Alles zur Haltung, zu möglichen Projektideen und zu den Zuwendungsmöglichkeiten erfährt man in dieser Ausgabe.
Terminplan 2025 – Wat jöwt et bei de Aulen?
Terminplan 2025 – Wat jöwt et bei de Aulen?
Drehorgelklänge zu allen besonderen Anlässen können gebucht werden bei
Klaus Haxel. Handy: 0152 / 55309255 - E-Mail:
Klaus Stickley Handy 170 / 8166651 - E-Mail
Hier kann man eine Bergische Kaffeetafel buchen: Zur Zeit nicht möglich.
Aule Mettmanner Erntedankfest 05.10.2025 im Stadtgeschichtshaus
Am vergangenen Sonntag am 05.10.2026 fand wieder das traditionelle Erntedankfest der Aulen im Stadtgeschichtshaus in Mettmann statt. War wie jedes Jahr wieder sehr gut besucht. Hier einige Fotos zur Verfügung gestellt von Gisela Bendt und Klaus Haxel.
Aule präsentierten zur Museumsnacht am 26.09.2025 Neuerungen!
Aule präsentierten zur
Museumsnacht Neuerungen!
Die neanderland Museumsnacht fand am Freitag, 26. September 2025 statt.
26 Stationen in den 10 kreisangehörigen Städten waren an diesem Abend
von 18 bis 23 Uhr kostenfrei zugänglich.
Neben dem Neanderthal Museum hatte in Mettmann das Stadtgeschichtshaus
in der Mittelstraße 10 geöffnet.
Das Stadtmuseum wird von der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“
betrieben, die in diesem Jahr mit zwei Neuerungen aufwarteten.
Das Zimmer des 20. Jahrhunders im 2. Obergeschoss wurde neu gestaltet.
Im Erdgeschoss ist jetz ein Raum für temporäre Ausstellungen.
Wir für Mettmann eine Imagebroschüre der Aule Mettmanner
Wir für Mettmann eine Imagebroschüre der Aule Mettmanner
Der schnellste Weg Mitglied bei den Aulen Mettmanner zu werden hier klicken!
Willkommen
Willkommen auf der Webseite der Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" e.V. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und blättern Sie unsere Seiten durch.
Bei Bemerkungen oder Fragen schicken Sie eine E-Mail an:
Intro Bürger- und Heimatvereinigung "Aule Mettmanner" e.V.
Die Neanderthal-Stadt
Unser Freund Klaus Bünnagel hat uns dieses kleine Video mit Impressionen von Mettmann zur Verfügung gestellt. Danke!